Jana

Share

Zuckersüß 503: Spekulative Dystopie, shitposting, Musik raten

Tortendeko …mit sehr viel Gebackenem, einem Restaurant (Bab Al Yemen), dem International Journalism Festival in Perugia von daheim, zwei Büchern (Prinzip Ungefähr, Ungleich vereint), vier Strickprojekten (Sassyclassycroptop, Seascape Stole, Klimawandelschal und Seaside Babypullover), Überlegungen zu Evernote, Joplin und Obsidian –…
Share

Safran-Plätzerl zu Ostern

dottergelbe Plätzerl-Ostereier Vor ein paar Tagen brauchte ich dringend ein schnelles, österliches Mitbringsel. Da fielen mir die Safran-Ausstechplätzerl wieder ein, die ich vor einigen Jahren von einem Freund aus Strasbourg geschenkt bekommen hatte und schon lange mal kopieren wollte (zu…
Share

Tahini-Blondies

Gefühlt backe ich zur Zeit jede Woche mindestens ein Geburtstagsgebäck. Dieses hier sollte für einen Freund sein, der großer Fan der Sesam-Kurkuma-Rauten war – vor allem wegen des Tahini. Da schien mir Sami Tamimis Rezept für Tahini-Blondies genau das Richtige.…
Share

Cheddar-Essiggurkerl-Scones

schnellstes Foto, das ich zusammengebracht habe Vor kurzem habe ich mir Nicola Lambs (Kitchen Projects) Buch SIFT nochmal ganz genau angesehen, weil ich eine Rezension darüber geschrieben habe (erscheint im Mai, glaube ich?). Für mich ist es DAS Backbuch des…
Share

Zuckersüß 502: Rechenzentrums-Ethnographie, Schriftart-Spurensuche, Trump-Desaster

Kombucha aus Apfel-Kirsch/Mate/Verbenen-„Tee“-Sirup, mit Duftgeranien-SCOBY gestartet …mit wenig Gebackenem, viel Selbstgekochtem, zwei Strickprojekten – und wie immer, den besten Links der vergangenen Tage. Seit dem letzten Zuckersüß habe ich Kokos-Tonka-Scones (basierend auf Schnellen Schoko-Scones von 2017) und einen Restlverwertungs-Mini-Apfel-Pie (aus…
Share

Oreos mit Blutorangen-Curd

Fotobeleuchtung: Straßenlaterne Zum Ende der Eislaufsaison Anfang März wollte ich meinen Trainer_innen wieder etwas Selbstgebackenes mitbringen. Nochmal Schlittschuhe auszustechen schien mir fad, irgendwas fancigeres sollte es sein. Wegen der vielen Blutorangen im WG-Kühlschrank fiel die Wahl schnell auf diese Frucht…
Share

Zuckersüß 501: Risiko, Rassismus, Reggaeton

der Fastnachtsbrunnen in Mainz vergangenes Wochenende …mit wenig Gebackenem, zwei Restaurantbesuchen (Café Caché, Herzig), ein paar gestrickten Reihen – und wie immer, den besten Links der vergangenen Tage. Seit dem letzten Zuckersüß habe ich Bravetart’s Zimtschnecken mit Mandeln statt Walnüssen…
Share

Café Caché

schöne Farben im Café Caché Café Caché, Meiselstraße 2, 1150 Wien Vergangene Woche hat es mich zweimal in den 15. verschlagen – über das Menü im Herzig habe ich ja schon geschrieben, jetzt fehlt nur noch ein Bericht über meinen…