schöne Farben im Café Caché Café Caché, Meiselstraße 2, 1150 Wien Vergangene Woche hat es mich zweimal in den 15. verschlagen – über das Menü im Herzig habe ich ja schon geschrieben, jetzt fehlt nur noch ein Bericht über meinen…
wien
an irgendeinem Punkt in einem Menü habe ich immer die halbe Getränkebegleitung vor mir stehen… Herzig, Schanzstrasse 14, 1150 Wien Wien mangelt es bekanntlich nicht an Fine Dining-Läden, und lange war ich noch nicht in allen, die mich interessieren würden.…
Heunisch & Erben, Landstrasser Hauptstrasse 17, 1030 Wien Vergangene Woche war ich auf ein paar Snacks und ein Glas Wein im Heunisch & Erben (ein Tasting Menu gäbs auch, aber das lieber ein ander Mal). Snacks Als erstes Brot (dunkel,…
unrelated: ich habe mir neue Schlittschuhe gekauft! …mit einigem Gebackenem, fünf Restaurants (Asia Pavillon, Mraz & Sohn, Kastner, Meinklang, Reznicek), einem Buch (Woman on the Edge of Time), einer Buchpräsentation (Nacktschnecken von Annemarie Andre), einem neuen Strickprojekt – und wie…
Schwammerl-Lichtinstallation auf einem Mini-Festival …mit einigem Gebackenem, dreimal Streetfood (Thai bei AllReis, Italienisch bei Turbopizza, Türkisch bei Damla), drei Filmen (Love, Simon, Challengers, Priscilla), viel Häkeln, ein bisschen Stricken, meiner ersten englischsprachigen byline in der Seattle Times – und wie…
In der gerade erschienen Effilee-Doppelausgabe #68/69 ist ein Interview von mir abgedruckt: Ich habe das Team der ALMA Gastrothèque (1040), also Christina Nasr, Andreas Schwarz und Nora Krenmayr über Grünzeug ausgefragt. Es geht um die riesige Geschmacksvielfalt von (kultivierten) Kräutern,…
Für die gerade erschienene 67. Ausgabe der Effilee habe ich mich bei Gastronom_innen in Wien umgehört, was sie in ihren Restaurants so auflegen. Lukas Mraz vom Mraz&Sohn zum Beispiel setzt ganz auf Vinyl, freitagabends gerne auch auf „Banger-Platten“ von Michael…
Das Konzept gendersensible Stadtplanung war mir schon länger ein Begriff, was vermutlich nicht unwesentlich mit meinem Wohnort zu tun hat. Wien wird in diesem Zusammenhang quasi immer als Vorbild genannt, weil gender mainstreaming hier schon seit den 1980ern fester Teil…
Für die aktuelle Effilee war ich zu Besuch bei einem First Try Thursday in der Naturweinbar Loup Garou in Wien-Neubau (im Januar hab ich btw auch mal einen Blogpost über das Lokal geschrieben). Küchenchef Jake Bergholtz lädt dabei ambitionierte Hobbyköche…
eine ganze Seite für meinen Debüt-Text, hehe Anfang der Woche ist mein erster Text im Standard erschienen – ich wurde beauftragt, über „Junge Leute“ und „Heurige“ zu schreiben, hier online nachzulesen. Dafür habe ich mich erstmal in meinem ~jungen~ Umfeld…