bücher

Share

Zuckersüß 512: Gaza, Hitze, Medienbranche

Sommer! …mit einigem Gebackenem, Griacherl-Marmelade, einer Grillparty, einem frozen-Drinks-Abend, zwei Büchern (i hate the internet, Häutungen), drei Strickprojekten (Klimawandeltuch, Pisu Top, The Next Hoodie) – und wie immer, den besten Links der vergangenen Woche. Seit dem letzten Zuckersüß habe ich…
Share

„i hate the internet“ – Jarett Kobek

Dieses Buch ist eines der seltsamsten, das ich seit langem gelesen habe. Es gibt keine wirklich durchgehende Erzählung, sondern Absätze und Kapitel in loser Assoziation. Außerdem gibt es ziemlich viele über Ecken miteinander verbundene Figuren, die ich nicht immer gut…
Share

Zuckersüß 511: Bargeld-Tracking, KI-Geflüchtete, Soul-Parties

wie cool ist eigentlich die neue Wien-Museum-Fassade? …mit wenig Gebackenem, einigen Lokalen (Speisen ohne Grenzen, Trude&Töchter, No Panic, Matiki), einem Buch (i hate the internet), zwei Strickprojekten (Klimawandeltuch, Pisu Top) – und wie immer, den besten Links der vergangenen Woche.…
Share

Zuckersüß 503: Spekulative Dystopie, shitposting, Musik raten

Tortendeko …mit sehr viel Gebackenem, einem Restaurant (Bab Al Yemen), dem International Journalism Festival in Perugia von daheim, zwei Büchern (Prinzip Ungefähr, Ungleich vereint), vier Strickprojekten (Sassyclassycroptop, Seascape Stole, Klimawandelschal und Seaside Babypullover), Überlegungen zu Evernote, Joplin und Obsidian –…
Share

Zuckersüß 494: Faschismus, Fakten, Feuer

einer der wenigen Momente mit Sonnenstrahlen in Berlin vergangene Woche …mit einigem Gebackenem, vielen Lokalen in Berlin (u.a. CODA), einer Dinnerparty, drei Museen in Berlin (Kunstgewerbemuseum, Humboldt Forum, C/O Berlin), einem Film (Pride & Prejudice), drei Büchern (The Queer Arab…
Share

Jahresrückblick 2024

der blaue Winterhimmel in den ersten Januartagen 2025 Mein Jahresrückblickspost 2024 ist mal wieder etwas spät, aber auslassen will ich ihn auch nicht, weil die vergangenen ein so praktisches Archiv sind. Meine Statistiken sind händisch geführt und nicht à la…
Share

Zuckersüß 481: Recherchearbeit, Anti-Work, Hausarbeit

der Starnberger See, wie auf einer Postkarte …mit ein bisschem Gebackenem, vielen Brezen, einem Restaurantbesuch in München (Japatapa Toshibar), den Tutzinger Radiotagen, einer Lesung (Potentiell furchtbare Tage), zwei angelesenen Büchern (In besserer Gesellschaft, On Fire) – und wie immer, den…